Es geschah in einem Augenblick: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Knoedel
K (Dialogzitate)
imported>Skystar
K (Dialogzitate)
Zeile 55: Zeile 55:
 
==Dialogzitate==
 
==Dialogzitate==
 
'''B'Elanna:''' "''Ich gebe ihnen Zugriff auf ihre Gesichts- und Hautparameter, so müssten sie im Stande sein innerhalb von Sekunden das Aussehen derer die dort unten sind zu immitieren.''"<br>
 
'''B'Elanna:''' "''Ich gebe ihnen Zugriff auf ihre Gesichts- und Hautparameter, so müssten sie im Stande sein innerhalb von Sekunden das Aussehen derer die dort unten sind zu immitieren.''"<br>
'''Doktor:''' "''Und wenn sie fette violette Protoplasmatropfen sind?.''"<br>
+
'''Doktor:''' "''Und wenn sie fette violette Protoplasmatropfen sind?''"<br>
 
'''Janeway:''' "''Dann wären sie der bestaussehenste Tropfen des Planeten.''"<br>
 
'''Janeway:''' "''Dann wären sie der bestaussehenste Tropfen des Planeten.''"<br>
  

Version vom 5. Januar 2007, 15:35 Uhr

Serie: VOY
Staffel: 6
dt. Erstaus-
strahlung:
30.12.2000
Orig. Erst-
ausstrahlung:
19.01.2000
Originaltitel: Blink of an Eye
Prod. Nr: 233
Jahr: 2376
Sternzeit: unbekannt
Story: Michael Taylor
Teleplay: Scott Smith Miller, Joe Menosky
Regie: Gabrielle Beaumont

Jahrhundertelang wird das Leben eines Volkes von einem merkwürdigen Objekt am Himmel beeinflusst.

Zusammenfassung

Die USS Voyager wird im Orbit eines Planeten durch ein mysteriöses Feld gefangen gehalten. Der Emissionen des Warp-Antriebes des Schiffes beeinflusst die Tektonik des Planeten, wodurch es immer wieder zu Erdbeben kommt. Seven of Nine stellt fest, dass der Planet in einem anderen Zeitrahmen exisitiert. Die Zeit auf dem Planeten vergeht im Vergleich zur Zeit außerhalb des Planeten extrem schnell. Ein Tag auf dem Planeten entspricht etwa einer Sekunde auf der Voyager.

Auf der Oberfläche wird die Voyager unterdessen als Gottheit verehrt. Nach wenigen Stunden ist die Bevölkerung aus der Steinzeit über das Mittelalter in einer Art Renaissancezeit angekommen und entwickelt erste Fernrohre. Nach den ersten Fernrohrbeobachtungen der Voyager wird diese als "Himmelsschiff" weiter verehrt. Es werden vielfache Theorien über die möglichen Lebewesen an Bord aufgestellt. Zur Erforschung des Planeten schickt die Voyager den Doktor per Transporter auf die Oberfläche, da dieser sich an den schnellen Zeitrahmen anpassen kannn. Nach wenigen Sekunden soll er wieder an Bord gebeamt werden, jedoch gelingt der Rücktransport erst nach einigen Stunden.

Der Doktor berichtet, dass er wie befohlen seine äußere Erscheinung an die der Bewohner anpasste und dort 3 Jahre seines "Lebens" verbrachte und sogar eine Familie gründete. Kurz nach der Rückkehr des Doktors ist die Zivilisation auf der Oberfläche über das Industriezeitalter hinaus und startet seinen ersten bemannten Raumflug zum "Himmelsschiff". Zwei Astronauten docken an der Voyager an. Die Zeit scheint für sie still zu stehen. Sie gelangen zur Brücke und brechen beim Übergang auf den Voyager-Zeitrahmen zusammen. Der weibliche Astronaut stirbt.

Der zweite, männliche Astronaut wird kurz auf der Krankenstation behandelt und kann entlassen werden. Captain Kathryn Janeway klärt ihn über das "Himmelsschiff" auf. Kurz darauf wird die Voyager von der Planetenoberfläche aus angegriffen. Alle zwei bis drei Sekunden trifft ein Sprengsatz die Schilde der Voyager mit steigender Intensität. Der Astronaut fliegt zurück zum Planeten. Ihm gelingt es, die Regierung vom Abbruch der Angriffe zu überzeugen. Nach dem Einstellen der Feindseligkeiten kehrt der Astronaut seiner Zeitrechnung circa ein Jahrzehnt noch kurz auf die Brücke der Voyager zurück.

Sie haben in der Zwischenzeit einee technische Möglichkeiten gefunden kurzzeitig im dem ihnen fremden Zeitrahmen zu existieren, ohne den eigenen zu verlassen. Die Voyager wird durch Schiffe der Kultur mit einer Art Traktorstrahl aus dem Orbit gezogen. Der Astronaut kehrt auf den Planeten zurück. Im Greisenalter blickt er zum Sternenhimmel und sieht das "Himmelsschiff", welches die gesamte Kultur auf dem Planeten beeinflusste, verschwinden. Die Voyager setzt ihre Reise Richtung Erde fort.

Hintergrundinformationen

  • Die Grundidee zu dem Planeten mit beschleunigtem Zeitablauf taucht bereits in TOS Staffel 3 "Was summt denn da?" auf. Auch der englische Titel "Blink of an Eye" (VOY) gegen "Wink of an Eye" (TOS) lässt keinen Zweifel an einer offenbaren bewussten Verwandtschaft.

Logikfehler

  • Als die beiden Besucher vom Planeten in den Maschinenraum kommen, bewegt sich das innere des Warpkernes.

Dialogzitate

B'Elanna: "Ich gebe ihnen Zugriff auf ihre Gesichts- und Hautparameter, so müssten sie im Stande sein innerhalb von Sekunden das Aussehen derer die dort unten sind zu immitieren."
Doktor: "Und wenn sie fette violette Protoplasmatropfen sind?"
Janeway: "Dann wären sie der bestaussehenste Tropfen des Planeten."

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)

Vorherige Episode:
Fair Haven
Episode von
Star Trek: Voyager
Nächste Episode:
Der Virtuose