Dunkler Spiegel: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Sanyoh
K (+Bild)
imported>Fizzbin-Junkie
K (struktur)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wiki-sidebar"
+
{{Roman-Sidebar|
|-
+
              Titel= Dunkler Spiegel
| colspan="2" align="center" | [[Bild:Dunkler_Spiegel.jpg|200px]]
+
|     OriginalTitel= Dark Mirror
|-
+
|       OriginalLink= [[:en:Dark Mirror]]
| class="odd" | Autor:
+
|         ST-Serie= TNG
| class="even" | [[Diane Duane]]
+
|             Serie= Star Trek: Die nächste Generation
|-
+
|            Verlag= Heyne
| class="odd" | Grafiker:
+
|       Seitenanzahl= 394
| class="even" | [[Keith Birdsong]]
+
|            Nummer= 35
|-
+
|    origReleaseJahr= 1993
| class="odd" | Verlag:
+
|   origReleaseMonat=  
| class="even" | Heyne
+
|     origReleaseTag=
|-
+
|     dtReleaseJahr= 1997
| class="odd" | Serie:
+
|     dtReleaseMonat=  
| class="even" | [[TNG]]
+
|       dtReleaseTag=
|-
+
|             Cover= Dunkler_Spiegel.jpg
| class="odd" | Heraus-<br/>gegeben:
+
|       Umschlagbild= [[Keith Birdsong]]
| class="even" | 1997<br/>(USA: 1993)
+
|Umschlaggestalltung=
|-
+
|           Grafiker= Atelier Ingrid Schütz, München
| class="odd" | Originaltitel:
+
|               Satz=
| class="even" | [[:en:Dark Mirror|Dark Mirror]]
+
|             Autor= Diane Duane
|-
+
|             Autor2=
| class="odd" | Seiten:
+
|             Autor3=
| class="even" | 337
+
|         Redaktion=  
|-
+
|     ErsteSternzeit=
| class="odd" | Jahr:
+
|   LetzteSternzeit=  
| class="even" | [[2367]]
+
|             Monat=
|-
+
|               Tag=
| class="odd" | Referenz<br/>Nr.  
+
|               Jahr= 2367
| class="even" | ISBN 3453118987 (Broschiert)
+
|           Releases=
ISBN 067187974X (amerikanischen Hörkassette)
+
{{Release|
|}
+
              Titel= Dark Mirror
 +
|           Sprache= en
 +
|             Cover= Dark Mirror cover.jpg
 +
|             Format= Hardcover
 +
|       Seitenanzahl= 337
 +
|               ISBN= 0671793772
 +
|             Datum= 1993-12-01
 +
}}
 +
{{Release|
 +
              Titel= Dark Mirror
 +
|           Sprache= en
 +
|             Cover=  
 +
|             Format= Softcover
 +
|       Seitenanzahl=  
 +
|               ISBN= 0671794388
 +
|             Datum= 1994-11-01
 +
}}
 +
{{Release|
 +
              Titel= Dunkler Spiegel
 +
|           Sprache= de
 +
|             Format= Softcover
 +
|               ISBN= 3-453-11898-7
 +
|             Cover= Dunkler_Spiegel.jpg
 +
|       Seitenanzahl= 394
 +
|             Datum= 1997
  
Während einer Forschungsmission gerät die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] versehentlich in ein [[Spiegeluniversum|Paralleluniversum]], wodurch die [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Besatzung]] ihren bösen Spiegelbildern begegnet.
+
}}
 +
{{Release|
 +
              Titel= Dunkler Spiegel
 +
|            Sprache= de
 +
|            Format= E-Book
 +
|              ISBN= 3-641-11688-0
 +
|              Cover= Dunkler Spiegel (E-Book).jpg
 +
|              Datum= 2014-02-25
 +
|              AISN= B00IHDRTJC
 +
}}
 +
}}
 +
Während einer Forschungsmission gerät die ''Enterprise'' versehentlich in ein Paralleluniversum, wodurch die Besatzung ihren bösen Spiegelbildern begegnet.
  
== Zusammenfassung der Handlung ==
+
== Inhalt ==
Während sich die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise''-D]] auf einer Forschungsmission am Rande der [[Milchstraße|Galaxis]] befindet, wird sie plötzlich in ein unbekanntes [[Spiegeluniversum|Paralleluniversum]] katapultiert.  
+
{{Buchrückentext|Während einer Forschungsmission am Rande der Galaxis wird die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] in ein [[Spiegeluniversum|Paralleluniversum]] katapultiert. Kurz darauf dringt ein Spion in den Computerkern ein, um Daten über die Bewaffnung und taktische Manöver zu kopieren. Und dieser Mann gleich einem Crewmitglied der ''Enterprise'' bis aufs Haar.
  
Kurze [[Zeit]] später dringt ein Unbekannter in die Datenbank des [[Computer|Schiffscomputers]] ein, um an Informationen über das Schiff und seine [[Militärtechnologie|Verteidigungssysteme]] zu gelangen. Allerdings gleicht der Unbekannte einem [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Crewmitglied]] äußerlich bis aufs Haar. Nachdem [[Lieutenant Commander]] [[Data]] geheime Daten der [[Sternenflotte]] ergründet, stellt er fest, dass die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] unter dem [[Kommandant|Kommando]] von [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] schon einmal Kontakt zu diesem Universum hatte.
+
[[Data]] findet in geheimen [[Sternenflotte|Starfleet]]-Dateien Hinweise auf einen ähnlichen Vorfall: Die erste [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] unter dem Kommando von [[James T. Kirk]] war bereits im Kontakt mit diesem Paralleluniversum geraten. Nun muß [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] ähnlich schockierende Erfahrungen machen wie sein Vorgänger. Denn in diesem Universum hat das [[Terranisches Imperium|"Empire"]] Hunderte von Welten unterworfen und eine brutale Schreckensherrschaft errichtet. Starfleet dient als Instrument für immer neue Eroberungen, und das Flaggschiff dieser Flotte ist die ''Enterprise'', befehligt von einem machthungrigen Zyniker: Captain Jean-Luc Picard…}}
 
 
Nun muß Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] ähnliche Erfahrungen an Bord seines Schiffes machen, denn hier existiert keine [[Föderation]] sondern das mächtige [[Terranisches Imperium|Terranische Imperium]], dass bereits viele [[Rassen und Kulturen|Völker]] erobert und versklavt hat. Die dortige ''Enterprise'' wird von keinem geringerem als einem machthungrigen und gefährlichen Gegenstück von Captain Picard kommandiert...
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
 
+
{{HGI|Die Ereignisse des Romans finden während der [[TNG Staffel 4|vierten Staffel]] von {{S|TNG}} statt.}}
  
 
== Charaktere ==
 
== Charaktere ==
 +
* [[Jean-Luc Picard]]
 +
* [[William T. Riker]]
 +
* [[Data]]
 +
* [[Geordi La Forge]]
 +
* [[Worf]]
 +
* [[Beverly Crusher]]
 +
* [[Deanna Troi]]
 +
* [[Wesley Crusher]]
 +
* [[Reginald Barclay]]
 +
* [[Miles O'Brien]]
 +
* [[Keiko O'Brien]]
  
 +
{{Navigationsleiste Roman|vor=Abstieg|weiter=Die Zusammenkunft|Serie=Star Trek: Die nächste Generation}}
  
== Referenzen ==
+
[[Kategorie:Roman]]
 
 
  
{| table class="browser"
+
[[cs:Dark Mirror]]
|-
 
| class="prev" | Vorheriges Buch:<br />[[Abstieg]]
 
| class="topic" | [[Romane]]<br />[[Romane#Die nächste Generation (Heyne)|Die nächste Generation (Heyne)]]
 
| class="next" | Nächstes Buch:<br />[[Die Zusammenkunft]]
 
|}
 
 
 
[[Kategorie:Roman]]
 
 
[[en:Dark Mirror]]
 
[[en:Dark Mirror]]
 +
[[fr:Dark Mirror]]

Aktuelle Version vom 24. November 2016, 17:30 Uhr

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Während einer Forschungsmission gerät die Enterprise versehentlich in ein Paralleluniversum, wodurch die Besatzung ihren bösen Spiegelbildern begegnet.

Inhalt[Bearbeiten]

Vom Umschlagtext:

Während einer Forschungsmission am Rande der Galaxis wird die Enterprise in ein Paralleluniversum katapultiert. Kurz darauf dringt ein Spion in den Computerkern ein, um Daten über die Bewaffnung und taktische Manöver zu kopieren. Und dieser Mann gleich einem Crewmitglied der Enterprise bis aufs Haar.

Data findet in geheimen Starfleet-Dateien Hinweise auf einen ähnlichen Vorfall: Die erste Enterprise unter dem Kommando von James T. Kirk war bereits im Kontakt mit diesem Paralleluniversum geraten. Nun muß Captain Picard ähnlich schockierende Erfahrungen machen wie sein Vorgänger. Denn in diesem Universum hat das "Empire" Hunderte von Welten unterworfen und eine brutale Schreckensherrschaft errichtet. Starfleet dient als Instrument für immer neue Eroberungen, und das Flaggschiff dieser Flotte ist die Enterprise, befehligt von einem machthungrigen Zyniker: Captain Jean-Luc Picard…

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Die Ereignisse des Romans finden während der vierten Staffel von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert statt.

Charaktere[Bearbeiten]