Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Dominion

1 Byte entfernt, 19:01, 4. Jan. 2011
K
Typo
Der Verkehr wird bald jedoch sporadisch wieder aufgenommen. Der [[Tal Shiar]], sowie der [[Obsidianischer Orden|Obsidianische Orden]], versuchen die Bedrohung durch das Dominion im Jahr [[2371]] im Keim zu ersticken und die [[Heimatwelt der Gründer]] zu zerstören. Das Dominion infiltriert die [[Cardassianisch-romulanische Flotte|vereinte Flotte]] jedoch und lockt sie in eine [[Falle]], bei der alle Schiffe zerstört werden. Das Dominion reagiert auf diese Provokation, indem sie mehrere Wechselbälger in den Alpha-Quadranten schickt, die dort wichtige Persönlichkeiten ersetzen und für [[Angst]] und Verwirrung unter den Völkern des Alpha-Quadranten sorgen sollen. So gelingt es ihnen zum Beispiel zeitweise erfolgreich, die [[Allianz]] zwischen den [[Klingone]]n und der Föderation zu unterbinden. Lediglich ein paar Wechselbälger werden auf solchen Missionen enttarnt. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Der geheimnisvolle Garak, Teil I|Der geheimnisvolle Garak, Teil II|Der Weg des Kriegers, Teil I}}).
Zwischen [[2371]] und [[2373]] herrscht zwischen dem Dominion und den Mächten des Alpha-Quadranten ein [[kalter Krieg]]. Das Dominion kann seine Position im Alpha-Quadranten Mitte des Jahres 2373 jedoch entscheidend verbessern, als es eine Allianz mit den [[Cardassianer]]n eingeht und [[Nichtangriffspakt]]e mit den [[Tholianer]]n, den [[Miradorn]], den Bajoranern und dem [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen Imperium]] aushandelt. Als Reaktion darauf, [[Mine (Sprengkörper)|vermint]] die Föderation das bajoranische Wurmloch, was letzlich letztlich der Auslöser für den [[Dominion-Krieg]] ist. ({{DS9|Im Lichte des Infernos|Zu den Waffen!}})
[[Datei:DominionFriedensvertrag.jpg|thumb|Das Dominion kapituliert]]
Im Laufe des Krieges gelingt es dem Dominion unter anderem [[Betazed]] zu erobern, was sie in die Lage versetzt, ebenfalls [[Vulkan]], [[Andor]], [[Tellar]] und [[Alpha Centauri]] besetzen zu können. Die Föderation reagiert darauf, indem es die [[Romulaner]] zu einer Allianz drängt und in den Krieg zieht. Das erste Ziel dieser neuen [[Föderationsallianz]] ist das [[Chin'toka-System]]. Obwohl es dem Dominion gelingt, mit den [[Breen]] einen weiteren Verbündeten im Alpha-Quadranten zu gewinnen, entwickelt sich der Krieg immer mehr zugunsten der Föderationsallianz. Dies liegt zum einen daran, dass auf [[Cardassia]] ein [[Cardassianische Rebellion|ziviler Widerstand]] gegen das Dominion enstehtentsteht, zum anderen daran, dass die Föderation die Wechselbälger und somit die Befehlshaber des Dominion, mit einem [[morphogener Virus|morphogenen Virus]] infizirertinfiziert. Diese Umstände zwingen das Dominion letzlich letztlich dazu Ende des Jahres [[2375]], zu [[Kapitulation|kapitulieren]] und sich in den Gamma-Quadranten zurückzuziehen. ({{DS9|In fahlem Mondlicht|Tränen der Propheten|Im Ungewissen|Das was Du zurücklässt, Teil II}})
{{siehe auch|Dominion-Konflikt|Dominion-Krieg}}
Das Dominion hat eine streng autoritäre und zentralisierte Struktur. Die oberste Ebene des Imperiums bilden die Wechselbälger, innerhalb des Dominion nur als Gründer bekannt. Sie haben die oberste Befehlsgewalt inne und bestimmen die Politik des Dominion. Sie leben jedoch äußerst zurückgezogen und mischen sich nur selten in die aktuelle Tagespolitik ein. Die administrativen, [[Diplomatie|diplomatischen]] und [[wissenschaft]]lichen Aufgaben innerhalb des Dominion, werden daher von den [[Vorta]] wahrgenommen. Sie fungieren außerdem als Vermittler zwischen den Gründern und den übrigen Mitgliedern des Dominion, sodass es viele Spezies gibt, bei denen die Gründer aufgrund der Tatsache, dass man sie so selten sieht, als Mythos gelten. Die Vorta dienen den Gründern außerdem noch als [[Feldaufseher]] der Jem'Hadar-Truppen. Die Gründer halten von den wichtigsten Vorta stets eine begrenzte Zahl von [[Klon]]en bereit, die im Falle des Todes ihres Vorgängers aktiviert werden können und seine Erinnerungen erhalten. Die dritte Ebene der Hierarchie bilden die Jem'Hadar. Sie sind die treu ergebenen, gefürchteten Soldaten des Dominion.({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}}, {{e|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
Die weiteren Mitglieder des Dominion, wie die [[Karemma]], die [[Rakhari]] oder die [[T-Rogoraner]], bilden die unterste Stufe des Dominion. Viele Mitglieder werden zum Beitritt ins Dominion gezwungen, oder werden von den Soldaten des Dominion brutal unterworfen. Der Umgang des Imperiums mit seinen Mitgliedswelten ist äußerst rauh rau und folgt dem Grundsatz: <q>Das Dominion entscheidet, ob sie etwas haben, was es braucht, und nimmt es sich. Entweder durch Verhandlungen oder mit Gewalt.</q> ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
===Philosophie===
[[Datei:JemHadar_Angriffsjäger.jpg|thumb|Mehrere Jem'Hadar-Angriffsjäger]]
[[Datei:JemHadarSchlachtschiff.jpg|thumb|Ein [[Jem'Hadar-Schlachtschiff]]]]
Die Soldaten des Dominion sind mit [[Polaronwaffe]]n ausgestattet. Diese Waffen verschiessen verschießen [[Polaron]]-Partikel und sind zudem in der Lage, gleichzeitig ein [[Antigerinnungsmittel]] innerhalb des Polaronstrahls abzufeuern. So entsteht beim Opfer nicht nur eine physisch schwere Verletzung, sondern das Mittel verhindert gleichzeitig die Blutgerinnung. So kann es passieren, dass ein Verwundeter, ohne eine gründliche [[medizin]]ische Versorgung, innerhalb kurzer Zeit an dem hohen Blutverlust [[Tod|stirbt]]. ({{DS9|Das Schiff}})
In der Endphase des Dominion-Krieges entwickelt das Dominion ein [[Plasmagewehr|schweres Plasmagewehr]] für die Jem'Hadar. Außerdem ist die Verwendung von [[Houdini|Subraumsprengminen]] und [[Ultritium-Erschütterungsgranate]]n gebräuchlich. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln|Die Belagerung von AR-558}})
=== Bekannte Schlachten und Kampagnen ===
* [[Dominion-Krieg]] ([[2373]] – [[2375]])
** [[Schlacht von Deep Space 9 (2373)|Schlacht um Deep Space 9]] ([[2373]])
** [[Schlacht von Torros III]] ([[2373]])
== Diplomatie ==
[[Datei:Weyoun.jpg|thumb|Weyoun, ein Grenzbotschafter des Dominion]]
Das Dominion verwendet neben gewaltsamen Aktionen auch [[Diplomatie]] um zu Erfolgen zu gelangen. Dabei denken sie längerfristig und bieten ihrem Gegenüber an, etwas wertvolles Wertvolles aufzugeben um zu verschleiern, dass sie dafür etwas viel wertvolleres erhalten. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Statistische Wahrscheinlichkeiten}})
An den [[Grenze]]n des Dominion stationiert das Imperium sogenannte [[Grenzbotschafter]]. Einer davon ist der Vorta [[Weyoun]]. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
== Wirtschaft und Handel ==
Innerhalb des Dominions besteht ein reger [[Handel]]sverkehr. Die Karemma beispielsweise handeln mit [[Tulabeerenwein]] und liefern [[Torpedo]]s an die Jem'Hadar. Während das Dominion auch den Handel mit Spezies, die nicht dem Dominion angehören duldenduldet, würde es einen direkten Handel mit der Föderation wohl nicht gestatten. ({{DS9|Profit oder Partner|Das Wagnis}})
{{clear}}
Anonymer Benutzer