Diplomatisches Szenario 12-alpha: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Etc. gamma
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
Es streiten sich: [[Nausikaaner]], [[Bolianer]], [[Cardassianer]], [[Romulaner]], [[Ferengi]] und [[Bajoraner]].  
 
Es streiten sich: [[Nausikaaner]], [[Bolianer]], [[Cardassianer]], [[Romulaner]], [[Ferengi]] und [[Bajoraner]].  
  
[[2377]], während [[Q (Sohn)|Q]]s Aufenthalt auf der [[USS Voyager|''Voyager'']], lässt [[Lieutenant Commander]] [[Chakotay]] das Programm laufen, um dem jungen Q zu zeigen, wie er die Ordnung im Universum aufrecht erhalten kann. Q meinte, dass er den Streit friedlich gelöst hätte. Alles sprach dafür, die [[Cardassianer]] hatten sich sogar bei den [[Bajoraner]]n für die [[Cardassianische Besetzung von Bajor|cardassianische Besetzung]] entschuldigt. Allerdings stellte sich später heraus, dass er das Programm umgeschrieben hatte, sodass die simulierten Charaktere einsichtigere Persönlichkeiten besaßen. (''[[VOY]]: "[[Q2]]"'')
+
[[2377]], während [[Q (Sohn)|Q]]s Aufenthalt auf der [[USS Voyager|''Voyager'']], lässt [[Lieutenant Commander]] [[Chakotay]] das Programm laufen, um dem jungen Q zu zeigen, wie er die Ordnung im Universum aufrecht erhalten kann. Q meinte, dass er den Streit friedlich gelöst hätte. Alles sprach dafür, die [[Cardassianer]] hatten sich sogar bei den [[Bajoraner]]n für die [[Cardassianische Besetzung von Bajor|cardassianische Besetzung]] entschuldigt. Allerdings stellte sich später heraus, dass er das Programm umgeschrieben hatte, sodass die simulierten Charaktere einsichtigere Persönlichkeiten besaßen. ({{VOY|Q2}})
  
 
:''Auf eine ähnliche Weise manipulierte [[James T. Kirk|James Kirk]] das Szenario des [[Kobayashi-Maru-Test]]s.''
 
:''Auf eine ähnliche Weise manipulierte [[James T. Kirk|James Kirk]] das Szenario des [[Kobayashi-Maru-Test]]s.''
 +
 +
[[Kategorie:Holoprogramm]]
 +
 +
[[en:Diplomacy scenario 12-alpha]]

Version vom 9. März 2007, 13:19 Uhr

Das Diplomatische Szenario 12-alpha ist eine Holodeck-Simulaton, in der der Benutzer dazu in der Lage sein muss einen Streit bezüglich der Schürfrechte einer Dilithiummine auf einem Planetoiden im nausikaanischen Raum zu schlichten. Es streiten sich: Nausikaaner, Bolianer, Cardassianer, Romulaner, Ferengi und Bajoraner.

2377, während Qs Aufenthalt auf der Voyager, lässt Lieutenant Commander Chakotay das Programm laufen, um dem jungen Q zu zeigen, wie er die Ordnung im Universum aufrecht erhalten kann. Q meinte, dass er den Streit friedlich gelöst hätte. Alles sprach dafür, die Cardassianer hatten sich sogar bei den Bajoranern für die cardassianische Besetzung entschuldigt. Allerdings stellte sich später heraus, dass er das Programm umgeschrieben hatte, sodass die simulierten Charaktere einsichtigere Persönlichkeiten besaßen. (VOY: Q2)

Auf eine ähnliche Weise manipulierte James Kirk das Szenario des Kobayashi-Maru-Tests.