Die Tarnvorrichtung: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
==Zusammenfassung==
 
==Zusammenfassung==
{{Unvollständige Episode|DS9}}
+
{{Kaum Bilder|DS9}}
  
 
===Teaser===
 
===Teaser===

Version vom 10. November 2012, 12:02 Uhr

Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder. Screen­caps zu die­ser Epi­sode fin­dest du hier.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!

Zek wurde in das Spiegeluniversum entführt, deshalb müssen nun Quark und Rom eine Tarnvorrichtung stehlen.

Zusammenfassung

Vorlage:Kaum Bilder

Teaser

Quark sitzt in seiner Bar und sieht Julian Bashir und Ezri Dax beim Flirten zu. Wenig später kommt Odo hinzu. Als sich Quark bei ihm beklagt das Dax mit Julian und nicht mit ihm flirtet, macht der Formwandler dem Barkeeper klar, dass er keine Chance hat. In seinem Quartier betet Quark darum, dass die Trill seine Liebe erwiedert. Plötzlich steht Ezri Tigan (Spiegeluniversum) in seiner Tür. Der Ferengi freut sich zunächst, dass sein Gebet erhört wurde, denn Ezri wartet bedroht ihn mit einem Messer. Quark denkt zunächst, es handle sich um eine neue Therapie. Schließlich spielt Ezri Tigan (Spiegeluniversum) Quark eine Botschaft des Großen Nagus Zek vor, in der er Quark klar macht, dass er binnen drei Tagen eine Tarnvorrichtung ins Spiegeluniversum bringen müsse, ansonsten werde er von der Allianz getötet.

Akt I: Diebstahl

Quark und Rom schleppen die getarnte Tarnvorrichtung von der IKS Rotarran. Als Benjamin Lafayette Sisko und Martok vorbeikommen, legen die beiden Ferengi die Tarnung ab. Als die Beiden in die IKS Rotarran blicken, gehen sie zu den beiden Ferengi zurück. Quark meint, dass Rom sein Zimmer in der Farbe der Wand streichen wolle. Darauf merkt der Captain an, dass sein Zimmer doch die selbe Farbe hätte. Quark sagt seinem Bruder, er habe ihm dies die ganze Zeit gesagt. Darufhin begeben sich die beiden mit "ihrer" Tarnvorrichtung zu Frachtraum 14, wo Ezri Tigan (Spiegeluniversum) schon auf die beiden wartet. Als Martok hereinkommt, beamen die drei mit einer Multidimensionale Transportervorrichtung direkt ins Spiegeluniversum.

Akt II: Ankunft im Spiegeluniversum

In Frachtraum 14 auf Terok Nor (Spiegeluniversum) werden die drei während eines Gefechtes von Julian Bashir (Spiegeluniversum) und Vic Fontaine (Spiegeluniversum) verhaftet. In der Arrestzelle macht Miles O'Brien (Spiegeluniversum) den Insassen klar, dass die Tarnvorrichtung nun den Terranern gehört. Er macht den Ferengi klar, dass sie nur zwei Möglichkeiten haben: Zurück ins normale Universum oder versuchen Zek ohne die Tarnvorrichtung zu befreien. Währendessen gibt Kira Nerys (Spiegeluniversum) dem Großer Nagus Oo-mox. Zek verspricht ihr, dass das mit der Tarnvorrichtung klappt. In der Arrestzelle fragt Ezri Tigan (Spiegeluniversum) Quark, warum er unbedingt den Großer Nagus retten will. Der Ferengi antwortet ihr, es könnte Loyalität sein und macht der Trill klar, dass von Zek kein Geld zu erwarten sei. Kurz darauf befreit Brunt (Spiegeluniversum) die drei aus der Arrestzelle und sie fliegen mit Brunts Shuttle (Spiegeluniversum) los Richtung Allianz.

Akt III: Die Falle

Quark und Brunt (Spiegeluniversum) unterhalten sich ein wenig und bringen zur Sprache dass die Rebellion (Spiegeluniversum) sie verfolgen wird. Währendessen schnupft Worf (Spiegeluniversum) im Flaggschiff des Regenten Käferschnupftabak. Er freut sich dass seine Nebenhöhle zum ersten Mal seit Jahren frei und ordnet Elim Garak (Spiegeluniversum) an, beim Ferengi noch mehr davon zu beschaffen. Der Cardassianer schlägt Worf (Spiegeluniversum) vor, die Intendantin zu töten. Daraufhin macht der Klingone Elim Garak (Spiegeluniversum) klar, dass er zunächst die Tarnvorrichtung möchte, mit einer getarnten Flotte die Rebellion (Spiegeluniversum) vernichtet und sich dann der Intendantin Kira Nerys (Spiegeluniversum) erledigt. Elim Garak (Spiegeluniversum) meldet dem Regenten, dass Brunts Shuttle (Spiegeluniversum) das Flaggschiff des Regenten erreicht hat. Die Ferengi präsentieren Worf (Spiegeluniversum) das von der IKS Rotarran erbeutete Diebesgut. Er befiehlt, dass die Tarnung in einer Stunde einsatzbereit sein soll. Währendessen kommt die Intendantin und Quark und Rom wird klar, dass sie Zek nicht bekommen. Die beiden landen in der Arrestzelle des Schiffes und treffen dort auf Zek. Brunt (Spiegeluniversum) und Kira Nerys (Spiegeluniversum) diskutieren ob es nicht besser wäre, die beiden Ferengi aus unserem Universum am Leben zu lassen. Kira Nerys (Spiegeluniversum) tötet daraufhin Brunt (Spiegeluniversum).

Akt IV: Sieg oder Niederlage?

Auf der Brücke bemerkt man das Näherkommen der ISS Defiant und Worf möchte die Tarnvorrichtung testen. Garak muss ihn allerdings enttäuschen und darauf holt Ezri Tigan (Spiegeluniversum) Rom aus der Arestzelle. Worf (Spiegeluniversum) bekommt von Rom mitgeteilt, dass die Tarnung funktioniert. Die drei Ferengi aus unserem Universum stehen vor ihrer Hinrichtung. Elim Garak (Spiegeluniversum) erklärt den Dreien dass das Gift die Organe erhitzt bis sie kochen und dass die Hinrichtung sehr schmerzhaft wird. Die drei Ferengi machen dem Cardassianer klar, dass sie ihm noch von Nützen sein könnten. Auf der Brücke der ISS Defiant fragt sich Captain Miles O'Brien (Spiegeluniversum), ob die Klingonen bereits die Tarnung haben. Diese sind aber direkt hinter dem Rebellenschiff. In der Arestzelle wird Garak von den Ferengi verwirrt, ob sein Pendant aus dem "normalen" Universum nun Schneider oder Mörder sei. Auf der Brücke befiehlt Worf (Spiegeluniversum) die Tarnung abzuschalten. Auf der ISS Defiant wird der Roter Alarm aktiviert. Als der Regent zu feuern befiehlt, bemerkt einen kompletten Systemausfall, verursacht von Rom. Als Garak dabei ist, Quark zu töten, tötet Ezri Tigan (Spiegeluniversum) Garak. Die ISS Defiant "begrüßt" das Regenten-Flaggschiff. Captain Miles O'Brien (Spiegeluniversum) stellt Regent Worf die Bedingungen: Die bedingungslose Kapitualtion.

Akt V: Feier auf Terok Nor

Auf Terok Nor (Spiegeluniversum) werden die Gefangenen den Terranern präsentiert. Quark fragt Ezri Tigan (Spiegeluniversum), ob sie ihm nicht mal die Station zeigen könne. Als die Trill dies verneint, fragt der Ferengi ob er ihr nicht mal ins Gewissen reden könne. Rom spricht Leeta (Spiegeluniversum) an, diese aber fragt nur ob sie sich kennen würden.


Hintergrundinformationen

  • Das ist das letzte Mal, dass bei Star Trek: Deep Space Nine das Spiegeluniversum eine Rolle spielt.
  • Diese Episode wurde dem einige Monate zuvor verstorbenen Jerome Bixby gewidmet.
  • Der Originaltitel der Episode: „The Emperor's New Cloak“ ist eine Anspielung auf den englischen Titel des Andersen-Märchens Des Kaisers neue Kleider (The Emperor's New Clothes).
  • Es gilt anzumerken, dass in der Folge Durch den Spiegel cardassianische und klingonische Schiffe bereits eine Tarnvorrichtung besitzen, was zu Kontinuitätsproblemen führt.
  • Zum zweitem Mal, nach der Episode Wiedervereinigt, wird in Star Trek: Deep Space Nine das Thema Homosexualität behandelt. Diesmal gibt es Beziehungen zwischen Ezri und Kira, bzw. Leeta.
  • Die Grundidee der Episode erinnert an Der glorreiche Ferengi, in der Quark und Rom ihre gefangengenommene Mutter befreien müssen, indem sie ebenfalls ein Tauschgeschäft abwickeln.

Dialogzitate

Ezri

Zek

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Kultur & Religion
Vulkanische Liebessklavin, Teil III
Personen
Shmun, T'lana
Schiffe & Stationen
Brunts Shuttle

Externe Links