Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Die Raumkatastrophe

Keine Änderung der Größe, 11:03, 26. Mai 2009
Zusammenfassung
Nachdem die ''Enterprise'' von der Sonde durch einen starken [[Verteron]]-Impuls außer Gefecht gesetzt wurde, näherte sich ein kleines Zwei-Mann-Raumschiff dessen Besatzung die ''Enterprise'' [[Enterung|entert]]. Die [[Hekaraner]] [[Rabal]] und [[Serova]] [[beamen]] direkt in den [[Maschinenraum]] der ''Enterprise''. Die beiden [[Wissenschaftler]] eröffnen, dass die Benutzung des Warpantriebes ihren [[Heimatwelt|Heimatplaneten]] [[Hekaras II]] vernichten wird.
Im Austausch gegen Informationen wie der Einfluss des Verteron-Feldes rückgängig gemacht werden kann, schaut sich Commander Data die Theorie über Bildung von [[Subraumspalte]]n an. Nachdem [[Captain]] Picard lediglich zustimmt einen ausführlichen Bericht an den [[Wissenschaftsrat der Föderation]] zu senden, fliegt Sevora Serova mit dem hekarianischen Raumschiff los und demonstriert die Bildung von Spalten, indem sie den Warpantrieb des Schiffes überlastet und es damit selbst zerstört.
Wie von Sevora Serova vorhergesagt, bildet sich ein Spalt mit 0,1 [[Lichtjahr]]en Durchmesser, in dem auch die ''Fleming'' gefangen ist. Geordi, Data und Rabal versuchen zusammen einen Plan auszuarbeiten, um ohne Benutzung des Warpantriebs das Transportschiff aus dem Spalt zu bergen. Sie finden heraus, dass sie mit einem gesättigten Warpantrieb und nur kurzen Warpimpulsen mehr oder weniger gefahrlos in den Spalt eintreten können.
Kurz nachdem die ''Enterprise'' in die Spalte eintritt gelingt es der Besatzung der ''Fleming'' ihren eigenen Warpantrieb zu aktivieren, so dass der Spalt sich weiter vergrößert. Durch die folgende [[Explosion]] wird das [[Strukturelles Integritätsfeld|strukturelle Integritätsfeld]] stark beschädigt, außerdem sorgt die Vergrößerung der Anomalie dafür, dass die ''Enterprise'' nicht mehr genug Geschwindigkeit hat, um ohne erneuten Einsatz des Warpantriebs die Spalte zu verlassen. Es gelingt ihnen jedoch auf einer der Expansionswellen mit Hilfe des [[Navigationsdeflektor]]s aus dem Spalt zu surfen.
Anonymer Benutzer