Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Der große Abschied (Episode)

50 Bytes hinzugefügt, 10:39, 2. Jun. 2018
Langfassung
Der [[Jean-Luc Picard|Captain]] bereitet sich auf das Treffen mit den [[Jarada]] vor, was ihn ziemliche Anstrengung kostet, da er die Begrüßung in der fremden [[Sprache]] fehlerfrei lernen muss. [[Deanna Troi]] schlägt ihm etwas Entspannung auf dem [[Holodeck]] vor und Picard freut sich bereits seit Tagen auf seinen [[Dixon Hill|Dixon-Hill]]-[[Holoroman]].
[[Datei:TNG 1x12 Titel (Deu-Eng).jpg|thumb|left|]]In die Hologeschichte taucht Picard als Privatdetektiv der [[1940er]] ein, ohne sich umgezogen zu haben. Das erste Engagement erhält er von [[Jessica Bradley|einer Frau]], die umgebracht werden soll. Er genießt nach dem Verlassen der Frau noch das Ambiente und verlässt das Holodeck, gerade als [[Felix Leech]] in sein Büro kommen wollte.
Bei der Stabsbesprechung über das Treffen mit den Jarada ist Picard euphorisch über das Holodeck und lädt alle ein, ihn zu begleiten. Zurück zum Thema wird Picard noch einmal bewusst gemacht, wie wichtig die korrekte Aussprache ist. Nach der Besprechung ist [[Data]] neugierig auf Dixon Hill geworden, als [[Geordi La Forge|Geordi]] ihn als "[[Sherlock Holmes]] des [[20. Jahrhundert]]s" bezeichnet.
Anonymer Benutzer