Der Sammler: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Morn K (robot interwiki standardisation) |
imported>B080273 (→Zusammenfassung) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
ZUSAMMENFASSUNG | ZUSAMMENFASSUNG | ||
+ | {{Unvollständige Episode|TNG}} | ||
==Hintergrundinformationen== | ==Hintergrundinformationen== |
Version vom 9. August 2006, 16:34 Uhr
Serie: | TNG |
Staffel: | 3 |
dt. Erstaus- strahlung: |
04.08.1993 |
Orig. Erst- ausstrahlung: |
07.05.1990 |
Originaltitel: | The Most Toys |
Prod. Nr: | 170 |
Jahr: | 2366 |
Sternzeit: | 43872.2 |
Autor(en): | Shari Goodhartz |
Regie: | Timothy Bond |
Data wird das Opfer eines interstellaren Sammlers, der seltene und einzigartige Exponate sammelt.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
ZUSAMMENFASSUNG Vorlage:Unvollständige Episode
Hintergrundinformationen
Der Sammler Kivas Fajo stand Pate für eine Edition des Star Trek: Customizable Card Game, das sich auch dem Sammeln von fürs Spiel wertvolle Karten verschrieben hat.
Dialogzitate
Data: "Lululululu..."
Links und Verweise
Gaststars
- Nehemiah Persoff als Palor Toff
- Jane Daly als Varria
- Colm Meaney als Chief O'Brien
- Saul Rubinek als Kivas Fajo
Verweise
Vorherige Episode: Der schüchterne Reginald |
Episode von Star Trek: The Next Generation |
Nächste Episode: Botschafter Sarek |