Der Obelisk: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (Gaststars: +synchro)
imported>Plasmarelais
K (NavLeiste)
Zeile 91: Zeile 91:
 
| Sonstiges    =  
 
| Sonstiges    =  
 
}}
 
}}
 +
{{Navigationsleiste TOS|vor=Brautschiff Enterprise|weiter=Die unsichtbare Falle|staffel=3}}
  
{| class="browser"
 
|-
 
| class="prev" | Vorherige Episode:<br />[[Brautschiff Enterprise]]
 
| class="topic" | Episode von<br /> [[Star Trek: The Original Series]]
 
| class="next" | Nächste Episode:<br />[[Die unsichtbare Falle]]
 
|}
 
 
[[Kategorie:Episode (TOS)|Obelisk, Der]]
 
[[Kategorie:Episode (TOS)|Obelisk, Der]]
  

Version vom 29. Oktober 2008, 23:16 Uhr

Obelisk.jpg
Serie: TOS
Staffel: 3
dt. Erstaus-
strahlung:
18.11.1972
Orig. Erst-
ausstrahlung:
04.10.1968
Originaltitel: The Paradise Syndrome
Prod. Nr: 058
Jahr: 2268
Sternzeit: 4842,6
Autor(en): Margaret Armen
Regie: Judi Taylor

Die Enterprise entdeckt, dass der Planet Amerind durch einen Kometen zerstört wird. Beim Versuch zu helfen verschwindet der Captain.

Zusammenfassung

Teaser

Kirk, Spock und McCoy wurden auf einen, der Erde sehr ähnlichen, Planeten gebeamt dessen Oberfläche wie durch ein Wunder bisher vor Meteroiteneinschlägen verschont wurde, obwohl er kleiner als die Erde ist und ihm daher der Schutz einer großen Lufthülle fehlt. Der Landetrupp findet einen nicht genau identifzierbaren Obelisk. Als ein Dorf der Bewohner des Planeten entdeckt wird, teilt sich der Landetrupp auf - Kirk will allein den Obelisk genauer untersuchen. Als er daraufhin mit dem Kommunikator die Enterprise ruft, öffnet sich eine verborgene Falltür in die Kirk fällt und verschwindet. Im Inneren des Bauwerkes erhält er einen Energiestoß und verliert das Bewußtsein.

Akt I

Computerlogbuch Nummer 1 der Enterprise
Sternzeit 4842.6
Erster Offizier Spock
Trotz intensiver Suche konnten wir keine Spur von Captain Kirk finden.


Commander Spock übernimmt das Kommando und entscheidet sich zunächst den Planeten zu verlassen, um den Kometen abzufangen. Der Komet kann nämlich nur in ausreichender Entfernung zum Planeten noch soweit umgeleitet werden, dass er nicht doch noch einschlägt. Da die Zeit drängt, muss Spock eine Geschwindigkeit anordnen, die zu einem Triebwerksschaden führt. Durch die fehlende Triebwerksenergie scheitern daraufhin sowohl der Versuch den Kometen abzulenken, als auch, ihn mittels der Phaser zu zerkleinern. Die Enterprise kann dem Kometen nur noch mit Impulsenergie voranfliegen, was zur Folge hat, dass der Rückflug zum Planeten 60 Tage dauert, wenig länger als der Komet für die Strecke braucht. Commander Spock wird von den anderen Führungsoffizieren für seine Entscheidungen heftig kritisiert.

Während der zweimonatigen Abwesenheit der Enterprise von Amerind hat Kirk sich der Bevölkerung angeschlossen, die offenbar von den irdischen Indianern abstammt. Nach dem Verlassen des Obelisken hatte er fast sämtliche Erinnerungen verloren. Da er beim Verlassen des Bauwerkes beobachtet wird, halten ihn die Einheimischen jedoch für einen Gott. Häuptling Goro nimmt den Neuankömmling in seine Gemeinschaft auf und überträgt die Würde des Medizinmannes von Salish an den Captain, der von den Indianern Kirok genannt wird. Als ein kleiner Junge ertrinkt führt "Kirok" eine Wiederbelebung per Mund zu Mund Beatmung durch und bestätigt so in den Augen der Indianer die von Salish bezweifelte Göttlichkeit. Anstatt von Salish heiratet Kirk auch die Tochter Goros, Miramanee. Diese trägt bald darauf sein Kind in sich.

Als die Enterprise zum Planeten zurückkehrt ist von dort aus der Komet schon deutlich zu erkennen. Es wird traditionell vom Medizinmann erwartet, derartige Bedrohungen mittels des Obelisken zu beseitigen. Das Wissen dazu wird innerhalb der Familie des Medizinmannes weitergegeben. Salish hat die nötigen Auskünfte von seinem Vater allerdings nie erhalten. Auch Kirok weiß nicht, was zu tun ist. Er begibt sich zwar zum Obelisken, kann dort aber nichts erreichen.

Die Indianer werden darauf hin unruhig und greifen Kirok, als der Komet einen Sturm auslöst, an. Miramanee versucht ihren Mann zu schützen und wird von mehreren Steinen tötlich getroffen. Spock beamt von der Enterprise herunter. Mittels einer Gedankenverschmelzung bringt er "Kirok" sein Wissen über sich selbst als Kirk zurück. Dieser erinnert sich, dass der Zugang zum Obelisken durch seinen Funkruf geöffnet wurde. Im Inneren des Obelisken enträtselt Spock die Bedienweise und aktiviert einen Energiestrahl, der den Kometen davon schleudert.

Vorlage:Unvollständige Episode

Hintergrundinformationen

  • Die Situation ähnelt sehr der aus TNG: Brieffreunde, allerdings scheint die Hauptdirektive in der Fassung der Kirkära hier mehr Spielraum zu bieten, denn eine Abwägung, ob die Enterprise überhaupt helfen darf findet hier gar nicht erst statt.

Dialogzitate

  • Scotty über Spock: "Gegen den ist ein Computer ein sensibles Geschöpf."

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Personen
Chakotay

Vorlage:Navigationsleiste TOS