Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (Gaststars: +synchro)
imported>Plasmarelais
K (NavLeiste)
Zeile 89: Zeile 89:
 
| Sonstiges    =  
 
| Sonstiges    =  
 
}}
 
}}
 +
{{Navigationsleiste TNG|vor=Datas erste Liebe|weiter=Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II|staffel=4}}
  
{| class="browser"
 
|-
 
| class="prev" | Vorherige Episode:<br />[[Datas erste Liebe]]
 
| class="topic" | Episode von<br /> [[Star Trek: The Next Generation]]
 
| class="next" | Nächste Episode:<br />[[Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II]]
 
|}
 
 
[[Kategorie:Episode (TNG)|Kampf um das klingonische Reich, Teil I, Der]]
 
[[Kategorie:Episode (TNG)|Kampf um das klingonische Reich, Teil I, Der]]
  

Version vom 29. Oktober 2008, 23:55 Uhr

Serie: TNG
Staffel: 4
dt. Erstaus-
strahlung:
24.03.1994
Orig. Erst-
ausstrahlung:
17.06.1991
Originaltitel: Redemption, Part I
Prod. Nr: 200
Jahr: 2367
Sternzeit: 44995.3
Autor(en): Ronald D. Moore
Regie: Cliff Bole

Jean-Luc Picard hilft Gowron, einen klingonischen Bürgerkrieg zu stoppen.

Zusammenfassung

Die Lage im klingonischen Reich ist ernst: nachdem K'mpec, der ursprüngliche Kanzler des Reiches gestorben war, gab es zwei Kontrahenten um die Nachfolge: Gowron und Duras, doch Duras ist tot (TNG: Tödliche Nachfolge). Gowron wird somit Nachfolger, doch hat er keine Verbündete und würde alleine seine Macht nicht halten können. Lursa und B'Etor, Duras Schwestern, planen ein Komplott gegen ihn und wollen die Macht an sich reißen.

Als Picard an Bord der USS Enterprise-D unterwegs nach Qo'noS ist um in seiner Rolle als Überwacher dem Nachfolgeritus beizuwohnen, kommt ihm Gowron in der IKS Bortas entgegen: Er bittet Picard um Unterstützung - im klingonischen Reich sei ein Bürgerkrieg abzuwenden, Duras' Familie plane einen Umsturz.

Als Worf, der immer noch als entehrt gilt (TNG: Die Sünden des Vaters), Gowron um die Wiederherstellung seiner Ehre bittet, lehnt dieser ab. Worf nimmt daraufhin Urlaub und trifft sich mit seinem jüngeren Bruder Kurn. Dieser plante, mit Hilfe der Schwadronen einiger Verbündeter den Hohen Rat neu zu gründen, doch Worf entscheidet, Gowron zu unterstützen sobald dieser mit dem Rücken zur Wand steht: So wird es möglich sein, die Familienehre zu retten.

Auf Qo'noS findet nun der Nachfolgeritus statt, in dem Picard Gowron als neuen Führer des klingonischen Reiches einsetzen soll, doch in letzter Sekunde treten Lursa und B'Etor auf und stellen einen Herausforderer: Toral, der Sohn des Duras. Nun muss Picard zwischen beiden Kontrahenten entscheiden.

Keine leichte Wahl: Entscheidet er sich für Toral wird Gowron bald umgebracht werden, Lursa und B'Etor werden das Reich führen. Wählt er hingegen Gowron als neuen Führer des Reiches wird ihm vorgeworfen werden, im Interesse der Föderation zu handeln, was einen Krieg zur Folge hätte. Dennoch entscheidet sich Picard für Gowron mit der Begründung, dass Toral noch zu jung sei und noch keine Ehre erworben hätte.

Bei der Zeremonie kommt es zum Eklat: Ein Großteil des Rates stellt sich hinter Toral und verlässt den Saal.

Später wird die Bortas, an Bord derer sich Worf befindet, von zwei klingonischen Schiffen angegriffen. Da sie unterlegen ist sendet sie einen allgemeinen Notruf, doch entscheidet Picard, dass sich die Enterprise zurückzieht: die Föderation soll nicht in den Bürgerkrieg hineingezogen werden. Kurn kommt zur Unterstützung Gowrons, es gelingt, einen der Angreifer zu zerstören, das andere Schiff zieht sich zurück. Die Einsetzungszeremonie wird vollendet, Gowron stellt die Familienehre Worfs wieder her.

Picard bittet er formell um die Unterstützung der Föderation, doch lehnt dieser nach dem Prinzip der Nichteinmischung ab. Da er beabsichtigt, den Sektor zu verlassen (seine Aufgabe ist erledigt), befiehlt er Worf, seinen Dienst wieder anzutreten, doch verweigert Worf dies und beendet seinen Dienst als Sternenflottenoffizier, um nun an Bord der Bortas als Waffenoffizier zu dienen.

Hintergrundinformationen

Dialogzitate

ZITATE

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Institutionen & Großmächte
Klingonisches Reich

Vorlage:Navigationsleiste TNG