Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Defiant-Klasse

5.857 Bytes hinzugefügt, 18:08, 7. Aug. 2017
K
Weiterführende Informationen (Romane, Comics und Spiele): linkfix
{{Sidebar| classBild="wiki-sidebar" align="right"Defiant Front.jpg|Titel=''Defiant''-Klasse| colspaninhalt="2" align="center" | ;Fraktion:[[Sternenflotte]] der [[Bild:Defiant Front.jpg|200pxFöderation]]|-| class="odd" | ;Typ:| class="even" | [[ZerstörerEskortschiff]], :[[KriegsschiffSchlachtschiff]]<ref>In {{DS9|Sieg oder Niederlage?}} und einigen anderen Folgen wird diese Klasse auf Föderations-Computerdisplays als ''Battleship'' bezeichnet.</ref>| class="odd" | ;Decks:| class="even" | 5|-;Besatzung| class="odd" | Besatzung:35 (Standard-<br>besatzung)<ref>In {{DS9| class="even" | 20 [[Offizier]]eValiant}} wird von 35 Kadetten, die das Schiff alleine führen sollen, sowie caberichtet. 20</ref>: 50 (bekannte Maximal-<br>besatzung)<ref>In {{DS9|Das verlorene Paradies}} hat die ''Defiant'' eine Besatzungsstärke von 50 [[Crewman|CrewmenOffizier]]en.</ref>|-| class;<abbr title="Maximale">Max.</abbr> <abbr title="oddGeschwindigkeit" | Höchstge->Geschw.<br /abbr>schwindigkeit: [[Warpfaktor|Warp 3,2]] <subsmall>(Serienmäßig)</subsmall>:[[Warpfaktor| class="even" | Warp 9]] <small>(Maximal sichere Aufrüstung)</small>:[[Warpfaktor|Warp 39,25]] <small>(Technisches Maximum)</small><ref>Sowohl die USS ''Defiant'' als auch die USS ''Valiant'' konnten können nach ihrem Bau, nicht schneller als mit Warp 3,2 reisen. An beiden Schiffe wurden werden an bestimmten Systemen Sicherungen entfernt so das , sodass sie mit Geschwindigkeiten von Warp 6(''Valiant'', {{DS9|Valiant}}) oder Warp 9,5(''Defiant'') reisen konnten. (, {{DS9|ValiantDer Klang ihrer Stimme}})</ref>|-| class="odd" | [[Phaser]]:| class="even" | 1 [[Phaserbank|Bank]],<br/>4 [[Pulsphaser]]|-| class="odd" | Torpedo-<br>rampen:| class="even" | [[Photonentorpedo|Photonen-]] und [[Quantentorpedo]]|-| class="odd" | Verteidigung:| class="even" | [[Schutzschild]]e|-| colspan="2" align="center" | [[Bild:DefiantDS9reisen können.jpg|200px]]In {{VOY|Flaschenpost}}Die [[Defiant-Klasse|folgen zwei weitere Schiffe der ''Defiant''-Klasse]] ist eine [[Liste der Schiffsklassen der Föderation|Raumschiffklasse]] USS ''Prometheus'', welche mit Warp 9,9 fliegt. Auch diese beiden Schiffe müssten also modifiziert worden sein, sonst hätten sie die USS ''Prometheus'' während ihres Zwischenstopps an der [[Föderation]] aus dem [[24. JahrhundertNeutrale Zone|Neutralen Zone]]nicht in so kurzer Zeit eingeholt; ihr genauer Geschwindigkeitswert ist jedoch nicht bekannt.
In dem [[Referenzwerk]] ''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]'' ist die ''geplante'' Höchstgeschwindigkeit dieser Schiffsklasse mit Warp 9,982 angegeben. <q>Das ist die maximale Geschwindigkeit, für den der ursprüngliche Entwurf ausgelegt war.</q></ref>;Waffensysteme:4 [[Pulsphaser]]kanonen:2 [[Phaseremitter]]:6 [[Torpedoraum|Rampen]] für [[Photonentorpedo|Photonen-]] und [[Quantentorpedo]]s<ref>Zwei obere vordere Torpedorohre u.a. in {{DS9|Defiant}}; zwei untere Rohre in {{DS9|Für die Uniform}}; in {{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}} ist von mehreren hinteren Torpedorampen die Rede, von denen eine in {{DS9|Das verlorene Paradies}} auch genutzt wird</ref>;Verteidigung&shy;systeme:[[Schutzschild]]e:[[Ablativpanzerung]]:[[Deflektor]]|Bild2=Defiant über AR-558.jpg}}Die [[Defiant-Klasse|''Defiant''-Klasse]] ist eine [[Raumschiff]]sklasse der [[Föderation]] aus dem [[24. Jahrhundert]]. Dies ist die erste Schiffsklasse der [[Sternenflotte]] die &ndash; im Gegensatz zu Anderen anderen &ndash; ab dem Jahr [[2366]] als reine [[Kriegsschiff]]klasse entwickelt wird und daher auch nur geringe [[wissenschaft]]liche Kapazitäten hat. Offiziell werden die Schiffe [[Raumschiff]]e dieser Klasse als [[Eskortschiff]] klassifiziert, dennoch finden sich einige Bezeichnungen als [[Schlachtschiff]]. Sie vereint in sich viele neuartige Entwicklungen, wobei jedoch aufgrund ihres eigentlichen Einsatzbereiches hauptsächlich [[militär]]ische Neuentwicklungen zum Einsatz kommen.
== Geschichte ==
 
=== Anfänge ===
 Begonnen wird mit der Entwicklung der ''Defiant''-Klasse [[2366]], nachdem es zu einem [[Erstkontakt]] mit den [[Borg]] gekommen ist und diese [[Spezies]] als extrem feindselig und technisch überlegen eingestuft wird. Infolge des Erstkontakts, bei dem die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] nur knapp entkommen kann, beschliesst beschließt die Sternenflotte schließlich ein kleines, kompaktes und schwer bewaffnetes [[Raumschiff]] zu entwickeln, um den Borg Paroli bieten zu können.
=== Bauphase ===
Dieses Konzept wird in den [[Utopia-Planitia-Flottenwerft]]en, u. A. unter Beteiligung von Benjamin Sisko ({{DS9|Defiant}}), realisiert. Schon beim Bau 2366 sind viele Probleme und Rückschläge zu verzeichnen. Die ersten Testflüge, die mit dem fertiggestellten [[Prototyp]]en durchgeführt werden, sind äußerst ernüchternd, da ein schwerer Entwicklungsfehler hierbei offen zu Tage tritt: Der [[Antrieb]] ist zwar leistungsstark und macht das Schiff äußerst wendig, allerdings ist er für die Größe des Schiffes überdimensioniert.
Dieses Konzept wird in den Die große Wendigkeit beeinträchtigt bei stark belastenden Manövern derartig das vorhandene [[Utopia-Planitia-FlottenwerftStrukturelles Integritätsfeld|Strukturelle Integritätsfeld]]en realisiert. Schon beim Bau 2366 sind viele Probleme und Rückschläge zu verzeichnen. Die ersten Testflüge, die mit dem fertiggestellten dass das Schiff bei diesen Tests schon bei niedrigen [[PrototypWarpfaktor]]en durchgeführt werdenauseinanderzubrechen droht. ({{DS9|Die Suche, sind äußerst ernüchternd, da ein schwerer Entwicklungsfehler hierbei offen zu Tage tritt: Der [[Antrieb]] ist zwar leistungsstark und macht das Schiff äußerst wendig, allerdings ist er für die Größe des Schiffes überdimensioniert.Teil I}})
Die große Wendigkeit beeinträchtigt bei stark belastenden Manövern derartig das vorhandene Nachdem im gleichen Jahr in der [[Strukturelles Integritätsfeld|Strukturelle IntegritätsfeldSchlacht von Wolf 359]] ein [[Borg-Kubus]]39 Schiffe zerstört, dass das Schiff bei diesen Tests schon bei niedrigen dieser allerdings nahe der [[WarpfaktorErde]]en auseinanderzubrechen drohtauch ohne eine solch spezialisierte Schiffsklasse aufgehalten und zerstört werden kann, werden die weiteren Schritte nach dem erfolglosen Test eingestellt. ({{Quelle fehltDS9|Defiant}})
Nachdem im gleichen Jahr in der Das fast fertige Raumschiff wird anschließend eingelagert und wartet auf seine Fertigstellung. Erst als die Bedrohung durch das [[Dominion]] aufkommt, wird das Raumschiff wieder reaktiviert, man nimmt einige Modifikationen am Schiff vor und stellt es trotz diverser Mängel [[Schlacht von Wolf 3592370]] ein in Dienst. Durch harte Arbeit und viele weitere Modifikationen durch [[Borg-KubusChief Petty Officer|Chief]] 39 Schiffe zerstört, dieses allerdings nahe der [[ErdeMiles O'Brien|O'Brien]] auch ohne eine solch spezialisierte Schiffsklasse aufgehalten und zerstört können letzten Endes viele auftretende Mängel beseitigt werden kann, werden die weiteren Schritte nach dem erfolglosen Test eingestellt. ({{DS9|DefiantDie Suche, Teil I}})
Das fast fertige Schiff wird anschließend eingelagert und wartet auf seine Fertigstellung. Erst als die Bedrohung durch das [[Dominion]] aufkommt, wird das Schiff wieder reaktiviert, man nimmt einige Modifikationen am Schiff vor und stellt es trotz diverser Mängel [[2370]] in Dienst. Eine wesentliche Auflage ist dabei, dass das Schiff nicht schneller als Warp 4 fliegen darf. Durch harte Arbeit und viele weitere Modifikationen durch [[Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] können letzten Endes sämtliche auftretende Mängel komplett beseitigt werden; auch höhere Geschwindigkeit als Warp 4 sind nun möglich. ({{DS9|Die Suche, Teil I}}) Weitere Schiffe Raumschiffe dieser Klasse wie die [[USS Valiant (NCC-74210)|USS ''Valiant'']] werden nicht in Utopia Planitia, sondern in der [[Antares-Flottenwerft]] gebaut, während die [[USS Sao Paulo|USS ''Sao Paulo'']] wieder aus der Mars-Werft stammt. ({{DS9|Valiant}})
=== Verdienste dieser Klasse ===
 [[BildDatei:AkiraPhaserNCC-63549-Typ Phaser.jpg|thumbminiatur|rechts|Die Rückeroberung der USS ''Prometheus'']] 
Seit der Indienststellung der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], hat sich diese Klasse nach Beseitigung diverser Mängel hervorragend im Dienst bewährt. Hier eine Auflistung der einzelnen Erfolge:
* [[2373]] ist die USS ''Defiant'' ein Teil einer Kampfflotte, die an der [[Schlacht von Sektor 001]] teilnimmt. Erst als die neue [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'']] in die [[Schlacht]] eingreift, kann der Borg-Kubus zerstört werden. Die ''Defiant'' wird zwar während des Kampfes schwer beschädigt, kann jedoch später geborgen und vollständig repariert werden. ({{Film|8}})
* [[2374]] nehmen mehrere Schiffe Raumschiffe dieser Klasse an der [[Schlacht von Torros III]] Teil.* [[2374]] sind zwei Schiffe Raumschiffe dieser Klasse daran beteiligt, den ersten Prototypen der neuen [[Prometheus-Klasse|''Prometheus''-Klasse]], der von einem [[Romulaner|romulanischen]] [[Enterkommando]] [[Kaperung|gekapert]] worden ist, aufzuhalten. Durch indirekte Hilfe der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']], sowie einem Schiff der des [[AkiraNCC-Klasse|''Akira''63549-KlasseTyp]]s, kann diese [[Mission]] erfolgreich abgeschlossen. werden ({{VOY|Flaschenpost}})* Ebenfalls 2374 wird die USS ''Valiant'' mehrmals durch [[Cardassianer|cardassianische]] Schiffe angegriffen. Dadurch werden nach und nach sämtliche [[Führungsoffizier]]e [[Tod|getötet]]. Letztlich bleiben nur die [[Red Squad|Red-Squad-Kadetten]] übrig, die dann das [[Kommandant|Kommando]] übernehmen. Es gelingt ihnen sogar, wichtige Informationen über einen neuen Prototypen eines gewaltigen [[Jem'Hadar-Schlachtschiff(verbessert)|Schlachtschiffes]] des Dominion zu beschaffen. Doch anstatt ins Föderationsgebiet zurückzukehren, werden die Kadetten übermütig und versuchen, den Prototypen zu zerstören. Leider wird die USS ''Valiant'' im darauffolgenden Gefecht vollständig zerstört. ({{DS9|Valiant}})
=== Dominion-Krieg ===
 Im [[Dominion-Krieg]] kann die ''Defiant''-Klasse ihr wahres Potenzial entfalten. Sie kämpft an vorderster Front mit und ist unter anderem an der erfolgreichen [[Operation Rückkehr|Rückeroberung]] der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] ebenso beteiligt, wie an vielen weiteren Auseinandersetzungen mit den Streitkräften des Dominion, zum Beispiel der [[Erste Schlacht von Chin'toka|ersten]] und [[Dritte Schlacht von Chin'toka|dritten Schlacht von Chin'toka]], als auch bei der [[Schlacht um Cardassia]]. ({{DS9|Sieg oder Niederlage?|Tränen der Propheten|Im Angesicht des Bösen}})
=== Aktueller Status ===
 Da sich diese Klasse, wie viele andere auch, hervorragend im Einsatz bewährt hat, werden weiterhin neue Exemplare auf diversen [[Liste der von Föderationsschiffswerften|Flottenwerften]] gebaut.
== Technische Eigenschaften ==
 
=== Technische Besonderheiten ===
 
* Sie ist die erste Klasse, die mit den neuen [[Quantentorpedo]]s und [[Pulsphaser]]n ausgestattet ist.
* Sie besitzt simultane nach vorne feuernde [[Torpedorampe]]n.
* [[Chaffee-Typ-Shuttle|''Chaffee''-Typ-Shuttle]]s werden auf ihr stationiert.
* Eine [[Ablativpanzerung]] schützt zusätzlich die [[Außenhülle]], falls die [[Schutzschild|Schilde]] ausfallen sollten.
* Sie besitzt gemäß dem [[Hauptsystemmonitor]] <ref>{{DS9|Valiant}}</ref> [[Landestütze]]n.<ref>Im kanonischen MSD sind die Stützen nicht beschriftet, haben aber die Fähigkeit - genau gleiche Form wie die Stützen auf dem MSD der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-]] oder [[Nova-Klasse|''Nova''-Klasse]] - auf der Oberfläche eines . Im [[Referenzwerk]] [[PlanetStar Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]en zu landensind sie explizit als Landestützen beschriftet.</ref>
=== Kommandosysteme ===
 Das [[Computer]]system arbeitet im Gegensatz zur ''Intrepid''-Klasse nicht mit [[Bioneurales Gelpack|bioneuralen Gelpacks]], sondern noch mit deren Vorläufern, den [[Isolinearer Chip|isolinearen Chips]]. Die Computersysteme, sowie das [[ODN]]-Netzwerk, laufen alle in einem großen [[Computerkern]] zusammen, der sich auf der ''Defiant''-Klasse über mindestens ein [[Deck]] erstreckt und begehbar ist. Durch einen mündlichen [[Befehl]] des [[Captain]]s können sämtliche Kommandofunktionen des Schiffes gesperrt werden. Das hat zur Folge, dass die wichtigsten Systeme wie [[Antrieb]], [[WaffenWaffe]]n, usw. nicht mehr einsatzbereit sind. Außerdem kann der Computer durch weitere verbale Befehle primäre Schiffsfunktionen ausführen, wie beispielsweise [[Beamen|Beamvorgänge]] auslösen, oder die Schutzschilde ausfahren. ({{DS9|Der Widersacher}})
=== Antriebssysteme ===
[[Datei:DefiantAntrieb.jpg|right|thumb|Die Antriebssysteme im Einsatz]]
Schiffe der ''Defiant-Klasse'' sind ausgestattet mit einem [[Klasse-7-Warpantrieb|Warpantrieb der Klasse 7]]. Die serienmäßige Höchstgeschwindigkeit beträgt Warp 3,2. Durch die Entfernung der Sicherungen vom [[Plasmazwischenkühler]], vom [[Flux-Modulator]] und vom [[Druckkontrollsystem]] kann das Schiff auch höhere Geschwindigkeiten erreichen. ({{DS9|Das winzige Raumschiff|Valiant}})
[[Bild:DefiantAntrieb.jpg|right|thumb|Die Antriebssysteme im Einsatz]] Schiffe der ''Defiant-Klasse'' sind ausgestattet mit einem [[Klasse-7-Warpantrieb|Warpantrieb der Klasse 7]]. Die serienmäßige Höchstgeschwindigkeit maximale sichere aufgerüstete Geschwindigkeit beträgt Warp 3,29. Durch die Entfernung der Sicherungen vom [[Plasmazwischenkühler]], vom [[Flux-Mudulator]] und vom [[Druckkontollsystem]] kann das Schiff auch höhere Geschwindigkeiten erreichen. ({{DS9|Das winzige Raumschiff|Valiant}}) Obwohl der Antrieb durch eine Erhöhung des [[Warpplasma]]s auf 95 [[Hertz|Ghz]] fast Warp 9,5 erreichen könnte, leidet die [[stukturelle Integrietätstrukturelle Integrität]] des Schiffes. Bei diesen Geschwindigkeiten droht das Schiff regelrecht auseinander zu brechen. Durch das Anzapfen anderer Energiequellen wie der Phaserreserve kann das stukturelle strukturelle Integritätsfeld ausreichend verstärkt werden. Leider ist das Schiff dann, im Falle eines Angriffes relativ wehrlos. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
=== Notfallsysteme ===
 [[BildDatei:USS Valiant Rettungskapseln2.jpg|rightminiatur|thumbrechts|Rettungskapseln hinten]] In Notsituationen kann das Schiff über ''mindestens'' acht zwölf [[Rettungskapsel]]n verlassen werden, die sich über das ganze Schiff verteilt befinden. Sie sind im Gegensatz zu den anderen Schiffen der Sternenflotte nicht unter von außen gut sichtbaren Luken, sondern unter der [[Hüllenpanzerung]] untergebracht, welche sich im Notfall absprengen lässt. Je zwei Rettungskapseln befinden sich zu beiden Seiten oben über den Torpedorampen, oben hinter dem Phaseremitter und unten an der Hangaröffnung. ({{DS9|Valiant|Im Angesicht des Bösen}})
=== Technische Updates ===
 
Während ihrer Dienstzeit werden einige Erneuerungen an den einzeln Exemplaren dieser Klasse vorgenommen:
* Der Tisch mit den Sitzgelegenheiten auf der [[Brücke]] wird durch eine zusätzliche Arbeitsstation ersetzt. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I}})
* Ein neuer [[Holo-Kommunikator]] wird auf der Brücke installiert, jedoch kurz darauf wieder entfernt.
 
=== Traktorstrahlemitter ===
<gallery>
Defiant schleppt Cardassianer ab.jpg
Datei:Defiant-Klasse unterer Traktorstrahl.jpg
Defiant Traktorstrahl Vor'cha-Klasse Schiff.jpg
</gallery>
=== Verteidigungssysteme ===
====Phaser====[[BildDatei:DefiantPhaser.jpg|thumbminiatur|links|Die Pulsphaser der Defiant]][[Datei:Defiant-Klasse vorderer Phaser.png|miniatur|rechts|Der normale Phaser am Bug]]Die primäre Waffensysteme dieser Schiffe Raumschiffe sind vier spezielle [[Phaser]] , welche impulsartig Phaserenergie in eine Richtung freisetzen können. ({{DS9|Die Suche, Teil I}})
Außerdem verfügen Schiffe Raumschiffe dieser Klasse über ''minmind.'' zwei reguäre reguläre [[Phaserbank|PhaserbänkePhaseremitter]], eine auf der Oberseite und eine am [[Bug]]. ({{DS9|Das verlorene Paradies|Der zerbrochene Spiegel}})
{{clear}}
 
==== Torpedorampen ====
[[BildDatei:USS Defiant feuert Quantentorpedos.jpg|right|thumb|Die Quantentorpedos im Einsatz]]Die beiden primären Torpedorampen, die sich an der oberen Vorderseite des Schiffes befinden, sind dazu in der Lage, neben [[Photonentorpedo]]s auch [[Quantentorpedo]]s abzufeuern. ({{DS9|Defiant}}) Zwei weitere für Quantentorpedos geeignete Rampen befinden sich direkt darunter. ({{DS9|Für die Uniform}}) Achtern befinden sich ebenfalls mehrere Abschussanlagen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II|Das verlorene Paradies}})
Die Torpedorampen die sich an der Vorderseite des Schiffes befinden sind dazu in der Lage [[Quantentorpedo]]s abzufeuern. ({{DS9|Defiant}}) Eine weitere Rampe befindet sich bei Achtern. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II|Das verlorene Paradies}}) {{Meta|1 = In {{DS9|Defiant}} sah man die Quantentorpedos zum ersten mal Mal in Aktion. Hier wurden jeweils 2 blaue Torpedos gleichzeitig abgefeuert. In {{DS9|Das Gefecht}} war wieder von den Quantentorpedos die Rede. Hier wurden jedoch drei gelbe Torpedos nacheinander abgefeuert. Ob die hintere Torpedorampe hinteren Torpedorampen ebenfalls Quantentorpedos abfeuern kannkönnen, ist unklar. In {{DS9|Das verlorene Paradies}} wird ebenfalls ein gelber Torpedo aus der steuerbordseitigen hinteren Rampe abgefeuert.}}
{{clear}}
====Panzerung und Schilde====[[Datei:Excelsior-Klasse (Lakota) Gondelträger-Phaser.jpg|miniatur|rechts|Die Schilde im Einsatz]]Raumschiffe dieser Klasse verfügen standardmäßig über Schilde, können aber auch zusätzlich mit einer [[Ablative Panzerung|Ablativen Panzerung]] versehen werden. ({{DS9|Das verlorene Paradies}})
Schiffe dieser Klasse verfügen standardmäßig über Schilde, können aber auch mit einer [[Ablative Panzerung|Ablativen Panzerung]] versehen werden. ({{DS9|Das verlorene Paradies}}) ===Sonden=== Unterhalb des Deflektors befindet sich eine Rampe, von der aus [[Klasse-4-Sonde]]n gestartet werden können.({{DS9|Wiedervereinigt}}) Außerdem sind [[Atmosphärensonde]]n an Bord. ({{DS9|Das Gefecht}}) Um Gegner unbemerkt zu beobachten, können auch [[Klasse-3-Sonde]]n eingesetzt werden. ({{DS9|Valiant}})
== Design ==
Da an ein Kriegsschiff vollkommen andere Anforderungen gestellt werden, als an ein [[Forschungsschiff]], wird ein vollkommen neuartiges [[Design]] entwickelt. Bei der Entwicklung dieser Klasse nimmt man sich daher einen kleinen Kampfflieger als Vorlage, da beide nach demselben Grundprinzip gebaut werden. Sie sollen klein und wendig sein, und über ein großes defensives und offensives Potenzial verfügen. Da die vorhandenen [[Liste von Föderationsschiffsklassen|Schiffsklassen]] der Sternenflotte einem Borg-Kubus unterlegen sind, wird dieses neuartige Designprinzip speziell für diese Gefahr entwickelt.
Da an ein Kriegsschiff vollkommen andere Anforderungen gestellt werden, als an ein [[Forschungsschiff]], wird ein vollkommen neuartiges [[Design]] entwickelt. Bei der Entwicklung dieser Klasse nimmt man sich daher einen kleinen Kampfflieger als Vorlage, da beide nach demselben Grundprinzip gebaut werden. Sie sollen klein, wendig und über ein großes defensives und offensives Potenzial verfügen. Da die vorhandenen [[Liste der Schiffsklassen der Föderation|Schiffsklassen]] der Sternenflotte einem Borg-Kubus unterlegen sind, wird dieses neuartige Designprinzip speziell für diese Gefahr entwickelt. Heraus Daraus entstand etwas, das überhaupt nicht den Sternenflottentraditionen entsprichtfür Schiffe der Sternenflotte höchst ungewöhnlich ist: die Die gesamte [[Antriebssektion]] wird in den flachen Rumpf integriert und die [[Warpgondel]]n direkt an den Rumpf angesetzt. Dies minimiert die Angriffsfläche und macht das Schiff gleichzeitig extrem wendig. [[Bild:DefiantQuerschnitt.jpg|460px|thumb|center|Querschnitt der ''Defiant''-Klasse]]
=== Deckplan ===
[[Datei:USS Defiant Deckplan.jpg|460px|miniatur|center|Querschnitt der ''Defiant''-Klasse]]
* '''Deck 1:'''
**[[Brücke]] (MSD, {{DS9|Valiant}})
**1 [[Phaseremitter]] ({{DS9|Das verlorene Paradies}})
* '''Deck 2:'''
**2 [[Pulsphaser]] (MSD, {{DS9|Die Suche, Teil I}})
**Sektion 5: [[Maschinenraum]] ({{DS9|Das winzige Raumschiff}})
**[[Computerkern]] (MSD)
**[[Quartier]]e (MSD, {{DS9|Valiant}})
* '''Deck 3:'''
**Sektion 15: Mannschaftsquartiere ({{DS9|Defiant}})
**3 [[Shuttlehangar]]s (MSD, {{DS9|Valiant}})
**[[Frachtraum|Frachträume]] (MSD, {{DS9|Valiant}})
**Computerkern (MSD)
* '''Deck 4:'''
**[[Deflektorschüssel]] (MSD)
**1 Startrampe für [[Sonde]]n (MSD, {{DS9|Wiedervereinigt}})
**1 Phaseremitter (MSD, {{DS9|Das verlorene Paradies}})
* '''Deck 5:'''
**Sektion 1 ({{DS9|Die Abtrünnigen}})
* '''Deck 1:''' [[Brücke]], [[Bereitschaftsraum]], [[Transporterraum]] 1, [[Quartier]]e der Offiziere, Sensoren* '''Deck 2:''' Transporterraum 2, [[Krankenstation]], [[Impulstriebwerk]]e, [[Casino]], [[Computerkern]], [[Maschinenraum]]* '''Deck 3:''' [[Shuttlehangar]] 1-3, Torpedorampe Achtern, [[Frachtraum|Frachträume]]* '''Deck 4:''' [[Navigationsdeflektor]], [[Traktorstrahl]]emitter, Shuttlehangar, Torpedorampe Bug == Interne Einrichtungen == Da diese Schiffe wesentlich kleiner sind, als beispielsweise die [[AmbassadorExcelsior-Klasse|''AmbassadorExcelsior''-Klasse]] , und auch ihr eigentliches Einsatzgebiet sich von anderen erheblich unterscheidet, besitzt diese Klasse keinerlei Luxus und ist wie die Kriegsschiffe der [[Klingone]]n recht spartanisch eingerichtet.Auch auf Wissenschaftslabore wurde vollständig verzichtet. ({{DS9|Die Suche, Teil I}})
=== Brücke ===
[[Datei:DefiantBrücke.jpg|thumb|left|Die Brücke der ''Defiant'']]
[[Datei:DefiantBrücke2.jpg|thumb|Weitere Brückenstationen der ''Defiant'']]
Da der zur Verfügung stehende Raum sehr begrenzt ist, ist die Brücke funktionell, übersichtlich und nur mit den wichtigsten Bedienelementen ausgerüstet. Der [[Stuhl des Captains|Platz des Captains]] befindet sich wie immer im zentralen Mittelpunkt des Raumes. Direkt an seinem Stuhl gibt es zwei größere Bedienpulte, durch die er zum Beispiel die [[Selbstzerstörung]] durch [[Scan|scannen]] des Handabdrucks auslösen kann. ({{DS9|Der Widersacher}})
Rechts und Links von ihm sind die [[Bild:DefiantBrücke.jpg|thumb|lefttaktische Station|Die Brücke der ''Defiant''taktischen Stationen]][[Bild:DefiantBrücke2untergebracht.jpg|thumb|Die taktische Station der ''Da die Defiant'']] Da der zur Verfügung stehende Raum sehr begrenzt -Klasse als Kriegsschiff konzipiert istverfügt sie über zwei Taktische Stationen, ist die Brücke funktionell, übersichtlich und nur mit sich die Aufgaben teilen. Links neben der Conn/OPS gibt es die Kontrollstation für den wichtigsten Bedienelementen ausgerüstet. Der [[Stuhl des Captains|Platz des CaptainsMaschinenraum]] befindet sich wie immer im zentralen Mittelpunkt des Raumes. Direkt an seinem Stuhl gibt es zwei größere Bedienpulte, durch die er zum Beispiel die Hier sitzt je nach Erforderlichkeit der [[SelbstzerstörungChefingenieur]] durch , der von hier aus die gesamten Antriebssysteme und den [[ScanEnergie]]nen des Handabdrucks auslösen haushalt kontrollieren kann. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine wissenschaftliche Station. ({{Quelle fehltDS9|Das Wagnis}})
Links von ihm Zentral vor dem Platz des Captains befindet sich eine halbkreisförmige Station. Sie ist die für [[taktische StationConn|Steuerung/Navigation]] untergebracht, die meistens durch den und [[Erster OffizierOperations Manager|Ersten Offizier]] besetzt wird. Rechts neben ihm gibt es die Kontrollstation für den [[MaschinenraumOPS]]zuständig. Hier sitzt je nach Erforderlichkeit der Davor findet man noch wie auf allen Schiffen einen kleinen [[ChefingenieurHauptbildschirm]], der von hier aus die gesamten Antriebssysteme und durch den [[Energie]]haushalt kontrollieren kannman zum Beispiel mit anderen Schiffen kommuniziert.({{DS9|Die Suche, Teil I}})
Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich zwei Kommunikationsverbindungen können von verschiedenen Stationen, wobei die linke meistens die Aufgaben der [[Operations Manager|OPS]] übernimmt, während hergestellt werden. So ist die rechte dazu dient, [[gleichzeitige Kommunikation]]sverbindungen herzustellen. Vor dem Captain findet man eine halbkreisförmige Station, die sich der Steuerung und [[Navigation]] widmet. Ihre Bedienelemente sind so angeordnet, dass der [[Pilot]] wesentlich schneller die Kommandos eingeben kann. Das bewirkt wiederum, dass das Schiff schneller reagieren bzw. manövrieren kann. Davor findet man noch wie auf allen Schiffen einen kleinen [[Hauptbildschirm]], durch den man zum Beispiel mit anderen Schiffen kommuniziertmehreren Empfängern möglich.({{DS9|Der Widersacher}})
Es gibt insgesamt zwei Zugänge, wobei der hintere Bereich der Brücke der ''Defiant'' einen kleinen Tisch mit Sitzgelegenheiten aufweist. Bei den nachfolgenden Schiffen wird dieser durch eine weitere Kontrollkonsole ersetzt. ({{DS9|Defiant|Das, was du zurückläßt, Teil I}})
=== Bereitschaftsraum ===
 [[BildDatei:DefiantBereitschaft.jpg|thumb|Der Bereitschaftsraum]] 
Der [[Bereitschaftsraum]] hat sich gegenüber den anderen Schiffsklassen der Sternenflotte ebenfalls sehr verändert. Er ist wesentlich kleiner ausgefallen, besitzt aber die gleichen technischen Ausstattungen, darunter Wandmonitor, Computerterminal und [[Replikator]], wie die größeren Versionen. Der Raum kann durch persönliche Gegenstände, zum Beispiel Skulpturen, Bilder, Artefakte, personalisiert werden, was aber durch den sehr begrenzten Platz eher unwahrscheinlich ist. Dieser Raum wird nur genutzt, wenn die Anwesenheit des Captains auf der Brücke nicht erforderlich ist, oder er mit einer speziellen Person alleine sprechen möchte. ({{DS9|Valiant}})
{{clear}}
=== Krankenstation ===
 [[BildDatei:DefiantKrankenstation.jpg|thumb|Die Krankenstation]] 
Das Schiff ist nicht geeignet um viele Verletzte zu versorgen. Zum Zeitpunkt der Indienststellung des Prototyps ist die [[Medizinische Datenbank]] praktisch nicht existent. ({{DS9|Die Suche, Teil I}})
Die [[Krankenstation]] kann drei [[Biobett]]en aufnehmen und verfügt über ein großes Terminal welches vom [[Erster Medizinischer Offizier|Chefarzt]] verwendet werden kann. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
 
{{clear}}
 
=== Maschinenraum ===
[[Datei:Maschinenraum der Defiant.jpg|thumb|Der Maschinenraum der ''Defiant'']]
Der [[Maschinenraum]] befindet sich auf Deck 2 Sektion 5. ({{DS9|Das winzige Raumschiff}}) Die Brückenkontrollen können notfalls hierher umgeleitet werden. ({{DS9|Das Wagnis}})
{{clear}}
=== Speiseraum ===
[[Datei:DefiantKorridor.jpg|thumb|Ein typischer Korridor]]
Der [[Speiseraum]] liegt im vorderen Teil des Schiffes an der Außenhaut. ({{DS9|Das Wagnis}}) Im Laufe der Dienstzeit wird dieser Raum für Versammlungen der Crew, Verhandlungen, Besprechungen und [[Party]]s benutzt. Er verfügt über ein Display das für [[Briefing]]s verwendet werden kann, einen Replikator und einige Tische mit spartanischen Sitzgelegenheiten. ({{DS9|Valiant|Die Abtrünnigen}})
{{Meta|Das Set dieses Raumes wurde außerdem auch als Krankenstation verwendet. Außerdem wird es in {{DS9|Zu den Waffen!}} für den Raum genutzt, in welchem die [[Mine (Sprengkörper)|Minen]] gelagert werden. Im Originalskript wurde der Raum als <q>Launch Bay</q> bezeichnet was zu Deutsch so viel wie <q>Abwurfschacht</q> bedeuten könnte.}}{{clear}}=== Quartiere ===[[BildDatei:DefiantWarpkernDefiantQuartier.jpg|thumb|Der Warpkern Ein typisches Quartier der ''Defiant'']] Der Die [[Quartier]]e, die jeweils für zwei Personen ausgelegt sind, verfügen über ein Computerterminal, einen einfachen Replikator und zwei Schlafkojen, die als [[MaschinenraumEtagenbett]] befindet sich auf Deck 2 Sektion 5en angeordnet sind. Die Resultate des Replikators und die Etagenbetten werden oft bemängelt. ({{DS9|Das winzige RaumschiffDie Suche, Teil I|Kinder der Zeit}}) Die Bückenkontrollen können notfalls hierher umgeleitet Im Allgemeinen werdendie Quartiere als unbequem und eng empfunden. ({{DS9|Das WagnisMartoks Ehre}})
Insgesamt bieten die Quartiere Platz für 49 Personen obwohl das Schiff nur einer regulären Besatzung von mindestens 35 Personen bedarf. ({{DS9|Kinder der Zeit|Valiant}})
{{clear}}
===Shuttlehangar===
[[Datei:Chaffee verlässt Defiant.jpg|miniatur|rechts|Öffnung des unteren Shuttlehangars der ''Defiant'']]
Der [[Shuttlehangar]] ist auf Deck 3 zu finden und beherbergt mindestens zwei kleine [[Shuttle]]s des [[Typ-18-Shuttle|Typs 18]]. Unterhalb des Schiffes im Mittelpunkt, befindet sich ein kreisförmiges Schott, durch das die Shuttles in den [[Weltraum]] gelangen können. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, wird sofort bei der Öffnung ein atmosphärisches [[Kraftfeld]] aktiviert, das die [[Atmosphäre]] im Raum hält. ({{DS9|Die Suche, Teil II|Trekors Prophezeiung}})
=== Speiseraum ===Außerdem ist diese Klasse mit den neuen [[Chaffee-Typ-Shuttle|''Chaffee''-Typ-Shuttles]] nachgerüstet worden, deren Designelemente der ''Defiant''-Klasse nachempfunden sind. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
== Bekannte Raumschiffe dieser Klasse ==* [[Bild:DefiantKorridor.jpgUSS Defiant (NX-74205)|thumbUSS ''Defiant'' (NX-74205)]] (zerstört)* [[USS Sao Paulo|USS ''Sao Paulo'' (NCC-75633)]], in USS ''Defiant'' umbenannt* [[USS Valiant (NCC-74210)|USS ''Valiant'' (NCC-74210)]] (zerstört)* [[Weitere Raumschiffe der Defiant-Klasse|Ein typischer Korridorweitere Raumschiffe der ''Defiant''-Klasse]]
Der == Hintergrundinformationen ===== Allgemeine Informationen ===Das Design dieser Klasse wurde von [[James Martin]] skizziert und von [[Tony Meininger]] als Modell umgesetzt. Das Interieur stammt von [[Herman Zimmerman]]. Neben dem anfänglich genutzten Modell existieren mehrere [[SpeiseraumCGI]] liegt im vorderen Teil des Schiffes an -Animationen der Aussenhaut. (''Defiant''-Klasse, sowohl für den Kinofilm {{DS9Film|Das Wagnis8}}) Im Laufe der Dienstzeit wird dieser Raum , als auch für Versammlungen spätere Staffeln der Crew, Verhandlungen, Besprechungen und Serie {{S|DS9}}. Bilder des Originalmodells wurden 2009 von [[PartyDoug Drexler]]s benutztauf dessen Blog veröffentlicht [http://drexfiles.wordpress.com/2009/03/02/maximum-defiant-the-devil-in-the-details/]. Er verfügt über ein Display Erstellt wurde das Modell für ''Star Trek: Der erste Kontakt'' von [[BriefingVision Art]]s verwendet werden kann, einen Replikator und einiege Tische mit spartanischen Sitzgelegenheitengerendert wurde es von [[Industrial Light & Magic]]. ({{DS9|Valiant|Die Abtrünnigen}})
{{Meta|1 = Das Set dieses Raumes wurde ausserdem auch als Krankenstation verwendet. Ausserdem wird es in {{DS9|Zu den Waffen!}} für den Raum genutzt== Raumschiffmodell, in welchem die [[Mine (Sprengkörper)|Minen]] gelagert werden. Im Originalskript wurde MSD und Technische Angaben der Raum als <q>Launch Bay</q> bezeichnet was zu deutsch soviel wie <q>Abwurfschacht</q> bedeuten könnte.}}Produzenten ===
Auf dem Modell der ''{{clearPAGENAME}}'' sind optisch 2 verschiedene Phaserbänke identifizierbar, daher kann man davon ausgehen, dass die ''Defiant''-Klasse mindestens 2 Phaserbänke besitzt. Typ und Stärke dieser Phaser sind vom Modell jedoch nicht ersichtlich. Im Laufe der Episoden wurden davon 2 in Aktion gezeigt.
=== Quartiere ===[[Bild:DefiantQuartier.jpg|thumb|Ein typisches Quartier Auf dem MSD der USS ''Defiant]]'' sind Landestützen zu erkennen, sodass eine Landefähigkeit gegeben sein sollte.
Die === [[QuartierReferenzwerk]]e, die jeweils für zwei Personen ausgelegt sind, verfügen über ein Computerterminal, einen einfachen Replikator und zwei Schlafkojen. Die Resultate des Replikators und die Etagenbetten werden vielerseits bemängelt. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Kinder der Zeit}}) Im allgemeinen werden die Quartiere als unbequem und eng empfunden. ({{DS9|Martoks Ehre}})===
Insgesamt bieten die Quartiere Platz für mindestens 49 Personen obwohl das Schiff nur einer regulären Besatzung von mindestens 35 Personen bedarf==== [[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]] ====Es gibt einen detaillierten beschreibenden Text zur dieser Raumschiffsklasse in diesem Buch. ({{Im Anhang des DS9|Kinder der Zeit|Valiant}}):TM befindet sich zudem ein Datenblatt zur ''Defiant''-Klasse.
{{clear}}Die ''Defiant''-Klasse wird als Begleitschiff (Eskorte) mit einer Besatzungsstärke von 40 Offizieren und einem Evakuierungslimit von 150 Personen angegeben. Aufgestockt kann die Besatzung bis zu 192 betragen.
=== Shuttlehangar ===Folgende technischen Angaben sind in dieser Quelle gegeben:[[Bild* Länge:Chaffee verlässt Defiant170,68 Metern, Breite: 134,11 Metern, Höhe: 30,1 Metern; Masse: 355.jpg|thumb|Der Shuttlehangar der ''Defiant'']]000 TonnenDer [[Shuttlehangar]] * Sie ist auf Deck 3 zu finden laut dem Datenblatt mit vier Impulsphasern und beherbergt mehrere kleine [[Shuttle]]s des [[Typzwei Torpedowerfern für Photonen-18-Shuttle|Typ 18]]. Unterhalb des Schiffes im Mittelpunkt, befindet sich ein kreisförmiges Schottund Quantentorpedos ausgerüstet, wobei weitere drei Torpedowerfer durch das die Shuttles in den [[Weltraum]] gelangen könnenGraphiken bestädigt werden. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, wird sofort bei der Öffnung ein atmosphärisches [[Kraftfeld]] aktiviert* Die Höchstgeschwindigkeit beträgt Warp 9, das die [[Atmosphäre]] im Raum hält982 für einen maximalen Zeitraum von 12 Stunden. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
Außerdem ist diese Klasse mit den neuen [[Chaffee-Typ-Shuttle|''Chaffee''-Typ-Shuttle]]s nachgerüstet worden, deren Designelemente der ''Defiant''-Klasse nachempfunden sindEs gibt einen detaillierten beschreibenden Text zur dieser Raumschiffsklasse in diesem Buch. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
== Bekannte Schiffe dieser Klasse ==[[Star Trek Raumschiff-Guide]] ====Im Raumschiffguide befindet sich ein Datenblatt zur ''Defiant''-Klasse. Außerdem gibt es noch einen beschreibenden Text zur dieser Raumschiffklasse in diesem Buch.
* [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] (zerstört)Das Datenblatt gibt folgende technischen Informationen an:* [[USS São Paulo|USS ''São Paulo'' (NCC-75633)]]Länge: 119,5 Metern, Breite: 90,3 Metern, Höhe: 25, in USS ''Defiant'' umbenannt5 Metern; Masse: 355.000 Tonnen* [[USS Valiant (NCC-74210)|USS ''Valiant'' (NCCSie ist laut dieser Quelle mit vier Impulsphasern und zwei Torpedowerfern für Photonen-74210)]] (zerstört)und Quantentorpedos ausgerüstet.* [[Schiffe der Defiant-Klasse|weitere Schiffe der ''Defiant''-Klasse]] == Hintergrundinformationen ==Die Höchstgeschwindigkeit beträgt Warp 9,982, die sie innerhalb von 8,37 Sekunden erreichen kann.
Das Design dieser Klasse wurde von [[James Martin]] skizziert und von [[Tony Meininger]] als Modell umgesetzt. Das Interieur stammt von [[Herman Zimmerman]]. Neben dem anfänglich genutzten Modell existieren mehrere [[CGI]]-Animationen der Im Raumschiffguide befindet sich ein Datenblatt zur ''Defiant''-Klasse, sowohl für den Kinofilm {{Film|8}}, als auch für spätere Staffeln der Serie "[[Star Trek: Deep Space Nine]]". Dies äußert sich in unterschiedlichen Abmessungen der USS ''Defiant'', die beispielsweise im Kino erkennbar kleiner ist, als später in der Serie. So schwanken Länge und Breite zwischen 100 und 170 bzw. 65 und 135 Metern. Die Höhe der "großen Version" liegt bei 30 Metern. Außerdem wird ein fünftes Deck erwähnt, das jedoch vermutlich nicht gibt es noch einen beschreibenden Text zu den "bewohnbaren" Bereichen gehörtdieser Raumschiffsklasse in diesem Buch.
=== Apokryphisches Weiterführende Informationen (Romane, Comics und Spiele) ===Die ''Defiant''-Klasse kommt in den Computerspielen ''[[Star Trek: Armada]]'', ''[[Star Trek: Armada II]]'', ''[[Star Trek: Starfleet Command III]]'', ''[[Star Trek: Deep Space Nine – Dominion Wars]]'' und ''[[Star Trek: The Next Generation – Birth of the Federation]]'' vor. In Star Trek: The Next Generation - Birth of the Federation ist die ''Defiant''-Klasse nach der verbesserten ''Sovereign''-Klasse das zweitstärkste Raumschiff der Föderation.
In einer [[RomanStar-Trek-Romane|Romanreihe]]reihe von [[William Shatner]] taucht ein Schiff Raumschiff dieser Klasse namens USS ''Monitor'' auf.
=== Fußnoten ===<references />
=== siehe auch =Externe Links==*[[{{Memory Beta|Defiant-Klasse|''Defiant''-Klasse/Bilder]][[Kategorie:Föderationsschiffsklasse]]}}
[[cs:Třída Defiant]]
[[en:Defiant class]]
[[es:Clase Defiant]]
[[fr:Classe Defiant]]
[[ja:ディファイアント級]]
[[sv:Defiantklass]]
{{Displaytitle/Schiffsklasse}}
[[Kategorie:Föderationsschiffsklasse]]
Anonymer Benutzer